Die Konferenz fand in Stockholm in den neuen Räumlichkeiten von European Maritime Finance statt.
European Maritime Finance gab, im Anschluss an die Konferenz über Investitionen in den nachhaltigen Seeverkehr, die Eröffnung seines neuen Büros in Stockholm bekannt. Stockholm ist ein globaler Meinungsführer im Bereich des Seeverkehrs, insbesondere mit dem 1827 gegründeten Königlichen Institut für Technologie KTH, das zukünftige Führungskräfte ausbildet und als Innovationsführer in der Schifffahrtsindustrie gilt.
Das Seminar brachte Investoren und Schifffahrtsexperten zusammen. Zu den Teilnehmern gehörten Martin Almdal, Mitbegründer und Vorstandsmitglied von EMF, Geschäftsführer Benny Buchardt, der Vorsitzende des Energiewende-Investitionsausschusses und Betriebsleiter Stephen Schueler, Alan Bech-Andersen, Finanzleiter, sowie Marianthi Koukouvinos, Leiterin des Büros in Schweden. Jon Hovem Leonhardsen, Leiter des Bereichs "Green Transition" bei der Firma Clarksons, die als größter Schiffsmakler der Welt bekannt ist, nahm ebenfalls an der Veranstaltung teil.
Martin Haugaard, Gründer, Geschäftsführer (für die Schweiz) und Vorsitzender des Investitionsausschusses, betonte: "Wir freuen uns, die Eröffnung unseres neuen Büros in Stockholm, Schweden, bekannt geben zu können, was unser langfristiges Engagement für dieses Land unterstreicht".
Martin Almdal, Mitbegründer und Mitglied des Verwaltungsrats, unterstrich: "European Maritime Finance ist stolz darauf, sein neues Büro in Stockholm zu eröffnen. Schweden hat im Bereich Innovationen im Seeverkehr eine Vorreiterrolle.”
Marianthi Koukouvinos, Leiterin von EMF in Schweden, unterstrich ebenfalls: "Wir freuen uns, die Eröffnung unseres neuen Büros in Stockholm bekannt geben zu können, was die Bedeutung unserer Aktivitäten in Schweden weiter stärkt. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir auf unserer Eröffnungskonferenz potenzielle Investoren begrüssen durften".
Stephen Schueler, Vorsitzender des Energiewende-Investitionsausschusses und Chief Operating Officer, erwähnte: "Wir betrachten Stockholm und das Königliche Institut für Technologie KTH als weltweite Meinungsführer im Bereich des nachhaltigen Seeverkehrs.
Das Engagement von European Maritime Finance im Bereich der Nachhaltigkeit wurde kürzlich vom Time Magazine und von USA Today gewürdigt, was seine Position als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Schifffahrtsinvestitionen festigt. EMF hat von der dänischen Finanzaufsichtsbehörde die Zulassung als Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFM) erhalten.